Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma CherryCore

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Für gewerbliche Kunden gelten besondere Bedingungen.

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetauftritt http://cherrycore.net .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

CherryCore
Stephan Hille
Weißstraße 6
D-86154 Augsburg
Umsatzsteuer-ID:
Finanzamt: Augsburg/ Stadt

zustande.

(3) Die Präsentation der Services & Waren (Menü-Link "Services" & Shop) stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Leistungen und/ oder Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Leistung(en) Ware(n) gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages/ Kaufvertrages ab.

Die Annahme des Angebots erfolgt ausschließlich schriftlich innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

(4) Bei Eingang einer Bestellung in unsere MailBox gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die auf unsere Internetseite präsentierten Services besucht/ Waren bestellt, sich für eine oder mehrere Serviceangebote/ Artikel entschieden und sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung gesetzt hat. Im Kontaktformular teilt der Kunde neben seinen persönlichen Daten auch mit, welche Services er beanspruchen möchte.
CherryCore antwortet binnen weniger Stunden und teilt die Preise, AGB, Link zur AGB, Datenschutzbestimmungen, Widerrufsrechtsbelehrung mit.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Leistung

Der Verbraucher kann mittels Auftragsformular und/ oder Kontaktformular eine Leistung nach Wahl an CherryCore senden. Der Verbraucher beauftragt damit noch nicht verbindlich CherryCore, eine angeforderte Dienstleistung/ Bestellung auszuführen. Die Annahme des Auftrags erfolgt schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb einer Woche. CherryCore wird sich, vor Auftragsannahme, mit dem Verbraucher in Verbindung setzen, um den Leistungsumfang zu bestimmen und den Rechnungsbetrag zu berechnen. Erst wenn der Verbraucher den Auftrag handschriftlich signiert und CherryCore den Auftrag signierend annimmt, gilt der Dienstleistungsvertrag/ Kaufvertrag und der damit verbundene Auftrag als verbindlich geschlossen.

Besonderer Abschnitt (DOC 103)

Im Zuge der Modernisierung des Unternehmen wurden neue Modulangebote geschaffen. Die Modulleistungen staffeln sich wie folgt:

A) Wartungsvertrag = 1 Jahr
B) Wartungsvertrag = 2 Jahre
C) Wartungsvertrag = 3 Jahre
D) Wartungsvertrag = 4 Jahre
E) Wartungsvertrag = 5 Jahre
F) Wartungsvertrag = 6 Jahre
G) Wartungsvertrag = 7 Jahre
H) Wartungsvertrag = 8 Jahre
I) Wartungsvertrag = 9 Jahre
J) Wartungsvertrag = 10 Jahre

Preise

A) 150,00 €
B) 180,00 €
C) 250,00 €
D) 300,00 €
E) 450,00 €
F) 500,00 €
G) 550,00 €
H) 600,00 €
I) 700,00 €
J) 800,00 €

Je länger die Laufzeit gewählt wird, desto günstiger wird der einmalig zu leistende Betrag, welcher zu Vertragsbeginn zu entrichten ist. Im Fall des Buchstaben (J) wird dem Auftraggeber/ Kunden 2 Jahre erlassen als "Sofortrabatt".
CherryCore Dienstleistungen sichert zu, während der Laufzeit, die gesamte Wartung, den gesamten Support sowie sonstige anfallende abschließende digitalte Änderungen für ausgewählte WebDesign-Dienste auszuführen, ohne dass erneut Beträge in Rechnung gestellt würde. Des Weiteren kann individuell verabredet werden, dass weitere und/ oder unabhängig neue Projekte im Rahmen von Webdesign beinhaltet sein soll. Nimmt CherryCore Dienstleistungen dies an, gilt diese als verbrieft und damit verbindlich.

Jeder Wartungsvertrag enthält Datensicherung aktuelle und bestehender Projekte in einer wöchentliche Routine. Der Auftraggeber wird darüber in Kenntnis gesetzt/ unterrichtet, das jede neue Backup-Revision die vorherige Revision ersetzt. Datensicherungen erfolgen nach Wahl der technischen Administration und dessen IT-Infrastraktur entweder voll automatisiert oder manuell. Der Kunde hat hierauf keinen Einfluss.

Der Kunde erhält, auf ausdrücklichen Wunsch, einen Datenträger mit der aktuellsten Revision als DVD. Diese wird entgeltfrei im versicherten Versand an den Kunden zugesendet, oder der Kunde kann diese unter Einhaltung aller Corona-Regelungen am Serverstandort abholen.

Jeder Wartungsvertrag enthält kostenfreie Nachbesserungsarbeiten ohne Erschöpfungslimit, auch wenn dadurch der Internetauftritt im Charakter von der Ur-Version abweichen würde, Die Kosten sind bereits durch den Wartungsvertrag gedeckt (Nur ab (G)).

Kündigung, Widerruf, Erstattung, Anrechnung

Der Auftraggeber kann mindestens 12 Wochen vor Auslauf aber längstens 6 Wochen vor Auslauf den Wartungsvertrag kündigen. Hat der Kunde eine höhere Laufzeit gewählt, will aber schon zu einem früheren Zeitraum den Vertrag aufheben/ kündigen, erfolgt keine Erstattung für die restliche Zeit. Um den Kunden dadurch aber keinen Wertverlust zumuten zu müssen, wandelt CherryCore Dienstleistungen den Restwert in eine digitale Gutschrift um. Diese kann der Kunde für andere Dienstleistungen und/ oder Waren verwenden, dabei wird die Gutschrift berücksichtigend berechnet.

Widerruft der Kunde vor dem ersten Backup, oder vor einer anderen Inklusivleistung, fallen keinerlei Kosten an. Ab dem ersten angekündigten Vollzug der zugesicherten Leistung, erlischt das Widerrufsrecht. Es spielt dabei keine Rolle welche Art von vertraglich zugesicherten Leistungen vollzogen wurden. Im Übrigen gilt für abschließende digitale Leistungen, dass das gesetzlich zustehende Widerrufsrecht vorzeitg erlischt, sobald mit der ausführung der beauftragten/ vertraglich vereinbarten Leistung begonnen oder diese beendet wurde. Es gibt Serviceleistungen die vollautomatisch vollzogen werden, ohne dass administrativ manuell eingegriffen werden muss (Backups, andere Sicherungsmodelle, Cloud-Spiegelungen).

Stand der Änderung: 09.04.2021 :: 05:59 Uhr [MEZ]


(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://cherrycore.net/agb.html einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise & enthalten keine gesetzliche Umsatzsteuer gem. § 19 UStG. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, der Rechnungsbetrag muss im Voraus geleistet werden, ehe der Auftrag bestimmungsgemäß und wie vereinbart erfüllt werden kann! BAR, nur Kunden direkt vor Ort! Aufträge werden generell nur dann abgeleistet/ Dienstleistungen werden ausschließlich ab dem Zeitpunkt erbracht, wenn die vereinbarten Rechnungsbeträge lastenfrei bei CherryCore Dienstleistungen geleistet werden. Es kann vereinbart werden, dass eine Teilzahlung zu Beginn geleistet werden, und der restliche Teil nach Abnahme. Eine Geldrückgabe für bereits erfolgte Arbeiten wird ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere immer dann, wenn digitale abschließende Arbeiten erbracht werden, oder an Computersystemen Konfigurationen erbracht wurden (Abschliessende Dienstleistungen an IT Objekten). .

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
(4) Der Kunde erhält grundsätzlich eine postalisch gerichtete Rechnung, sowie alle übrigen Unterlagen (Vertragsunterlagen, Sonderbestimmungen, Änderungsvereinbarungen etc.).
(5) Eine Rechnung per eMail wird nicht angeboten und nicht versand. Auch dann nicht, wenn der Kunde dies ausdrücklich anfordert. CherryCore Dienstleistungen legt großen Wert darauf, dass vertragliche Beziehungen in Papierform unterhalten werden, so dass im Streitfall beweisführende Dokumentationen ausreichend vorliegen.
(6) CherryCore Dienstleistungen akzeptiert keine per E-Mail versande Rechnungen an E-Mail Adressen von CherryCore Dienstleistungen. Es ist vor allem anderen Unternehmen strikt untersagt, CherryCore Dienstleistungen Rechnungen auf elektronischem Wege zuzusenden. Bei Verstößen erfolgt eine kostenpflichtige Abmahnung. (Sie auch "elektronische Kommunikation" in den Ergänzungs-AGB letzter Abschnitt.)

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätestens innerhalb von 7 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank, die Überweisung muss eingegangen sein, ehe der Auftrag ausgeführt bzw. die Ware versand wird. Bei allen anderen Zahlungsarten am selben Tag nach Vertragsschluss. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

§5.1 Nebenvereinbarungen

Mündliche Vereinbarungen bleiben solange wirkungs- & gegenstandslos, bis diese schriftlich verbrieft und von den Vertragsparteien persönlich unterzeichnet wurden.
Mündliche Nebenabreden gelten insbesondere nicht, wenn diese außerhalb eines Dienstleistungsvertrag vereinbart/ verabredet wurden. Dies ergibt sich bereits aus dem BGB.

§5.2 Neigungseigentum

CherryCore Dienstleistungen erhebt keinerlei Eigentumsrechte an Websites und/ oder sonstigen abschließenden digitalen Pubilaktionen / Software / Apps - soweit CherryCore Dienstleistungen diese nicht selbst betreibt, wartet und/ oder Support anbietet, oder eigene Inhalte (Medien, Text) bereitstellt und/ oder sonstigen Content nach eigenem Ermessen bereitstellend publiziert.
Tritt demnach ein Kunde vom bestehenden Vertrag zurück, oder erfolgt eine beiderseitige Aufkündigung, oder erfolgt eine einseitige Kündigung, bleibt der überlassene IST-Zustand dem Kunden zur Selbstverwaltung. Eine Erstattung bis dahin geleistete Gelder erfolgt nicht, da die bereits erbrachten Leistungen entgeltlich erbracht wurden. Dies gilt nicht, wenn von Beginn an entgegen des Kundenwunsch agiert wurde. Dies trifft, sofern die Leistungebeschreibung es zulässt, grundsätzlich nicht zu, da CherryCore Dienstleistungen grundsätzlich nur die Leistungen erbringen darf/ wird, wie sie vertraglich vereinbart und vom Kunden abgenommen wurde. Nach einer Abnahme der erbrachten Leistung, hat der Kunde ohenhin keinen wirksamen Erstattungsanspruch gegenüber CherryCore Dienstleistungen, insbesondere nicht bei abschließende digitale Dienstleistungen (darunter alle codierten Services (Websites u.a.)). Dies gilt auch dann, wenn der Sourc-Code fehlerhaft sein sollte, die aber als solche von Betriebssystemen, Sicherheitsprogrammen und/ oder Browserns nicht erkannt und beanstandet werden (Abweichungsfehler die keine Störung entfalten oder Sicherheitslücken öffnen).

An Stelle dieser Vorschrift tritt die gesetzliche Vorschrift in Kraft, sofern der Abschnitt 5.2 teilweise oder ingesamt gegen gesetzliche Vorschriften zu verstoßen neigt oder bereits zuwiderläuft.

§5.3 Haftung

CherryCore Dienstleistungen übernimmt keine Haftung für Verluste, insbesondere Datenverluste, Schäden, Ausfälle, Unbrauchbarkeit (Software), Störungen und Ausfälle (Hardware/ Verschleiß).
Sofern CherryCore Dienstleistungen die Schäden selbst zu vertreten hat, haftet CherryCore Dienstleistungen nach gesetzlichen Vorschriften. Die Beweislast obliegt beim Kunden/ Auftraggeber.
Der Haftungsausschluss ergibt sich daraus, dass EDV-Anlagen, EDV-Software, Webspace, Soft- und Hardware im allgemeinen Störanfällig sind und daher unerwartete und unvorhergesehene Probleme auslösen können.
Als Beispiel nennen wir, dass seit April 2014 das SSL 3-Verschlüsselungsprotokoll und die RC4-Chiffrensammlung (Cipher Suite) zur Stromverschlüsselung wurden in iOS 10 und macOS 10.12 außer Kraft gesetzt. Besonders betroffen sind damit ältere iOS und macOS X Betriebssysteme. Apple hatte dies uns gegenüber bestätigt.
Damit begründet auch, dass CherryCore Dienstleistungen keine Haftung dafür übernimmt, wenn Auftraggeber innerhalb ihrer Unternehmen keine Emails versenden und empfangen können, wenn ihre Apple Devices hiervon betroffen sind/ waren.
Auch übernimmt CherryCore Dienstleistungen regelmäßig keine Haftung dafür, sollten dem Auftraggeber hierbei wirtschaftliche Schäden erleiden, da die Ursache auf Softwarebasis basiert und teilweise ein Upgrade auf ein höheres Betriebssystem voraussetzt (Apple).
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass CherryCore Dienstleistungen ihren Kunden grundsätzlich darauf hinweist, noch vor Auftragserfüllung, dass CherryCore Dienstleistung zu keiner Zeit haftbar gemacht werden kann, wenn CherryCore derartige Fehler und Schäden nicht zu vertreten hat.

§5.4 Haftung · Besonderer Hinweis

CherryCore Dienstleistungen weist darauf hin, dass CherryCore Dienstleistungen grundsätzlich unternehmerische bzw. innerbetriebliche Arbeiten nicht selbstständig ausführt. Nur durch Anwesenheit des Auftraggeber wird CherryCore Dienstleistungen innerbetriebliche Arbeiten (Unternehmenskommunikation, EDV, Buchhaltung, Zahlungsabwicklungen etc.) erfüllen, unter Ausschluss jegweder Haftung. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Auftraggeber seine Meinung kurzfristig ändert, den Arbeitsauftrag revidiert oder storniert wünscht. Es ergeht der Hinweis, dass einige digitale Leistungen abschließend sind und nicht umkehrbar sein können.
Auch haftet CherryCore Dienstleistungen nicht für Schadware, Bloatware und/ oder sonstige bösartige schädliche Software, die CherryCore Dienstleistungen weder heruntergeladen noch installiert und aktiviert hat.
Auch haftet CherryCore Dienstleistungen nicht dafür, sollte dem Auftraggeber ein Schaden entstehen, die CherryCore Dienstleistungen nicht verursacht und zu verantworten hat. Rechtsgrundlage sind allegemeine Rechtsvorschriften. Die Aktualität der Softwarebestände ist Sache des Auftraggeber/ des Kunden - es sei denn, CherryCore Dienstleistungen wurde beauftragt, die Softwarebestände zu aktualiseren, sofern von Seiten der jeweiligen Hersteller ein offizielles Update angeboten wird. Wird kein Update angeboten und kann die Software nicht aktualisiert werden und wird dadurch eine Anwendung unbrauchbar, ist der Auftraggeber/ der Kunde / Die Auftraggeberin /die Kundin jeweils selbst verantwortlich und kann CherryCore Dienstleistungen nicht haftbar machen. Die anfallenden Kosten der erbrachten Arbeitszeiten sind dennoch an CherryCore Dienstleistungen zu entrichten.

§5.5 Eingeschränkte Erfolgsgarantie

Sofern der Kunde im Rahmen von Webdesign CherryCore Dienstleistungen beauftragt hat, unterscheidet CherryCore Dienstleistungen zwischen zwei Systemen:
A) Softwarebasierendes Webdesign (CMS, CRM, PHPBB, Cloud)
B) Eigenentwicklungen (HTML5, CSS, ASP.NET etc.)

Bei A) haftet grundsätzlich der Herausgeber für Irrtümer, Bugs, Issues etc.. CherryCore Dienstleistungen nutzt die Basis-Ressource um darauf stützend die Kundenwebsite zu erstellen.
Bei B) haftet CherryCore Dienstleistungen nur für den Quellcode, nicht aber für den präsentierten Content, Layout, Rechtssicherheit.
Bei A) und B) haftet CherryCore Dienstleistungen nicht für Inhalte auf Websites ihrer Kunden und auch nicht für den Standhaftigkeit in Fällen von Abmahnungen, rechtlichen Verstößen oder anderen rechtlichen Konflikten. CherryCore Dienstleistungen versichert an diese Stelle, zum Zeitpunkt der Erstellung, dass der beauftragte Internetauftritt allen rechtlichen Ansprüchen genügte. Eine ständige Überwachung ist nicht vorgeschrieben und wird von CherryCore Dienstleistungen nicht durchgeführt bzw. bedarf einen besonderen Dienstleistungsvertrag.


********************************************************************************************

§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
CherryCore Dienstleistungen
Weißstraße 6
D-86154 Augsburg
E-Mail cherrycore@gmx.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können ein Widerrufsformular bei uns kostenlos herunterladen, ausfüllen und unterschrieben an uns postalisch zusenden. Wir empfehlen, das Formular per Einschreiben/Rückschein an uns zu schicken, damit der Kunde nachvollziehen kann wann das Formular an uns zugestellt wurde.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Download-Link: Widerruf-Vertrag • Download
Download-Link: AGB • Download

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


Bei digitalen Dienstleistungen (Webdesign, Foren, Chats) erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, da diese abschließende endgültige Leistungen sind.

Ende der Widerrufsbelehrung

********************************************************************************************

§7 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.). Dies gilt nicht für digitale abschließende Leistungen!
An :
CherryCore Dienstleistungen
Weißstraße 6
D-86154 Augsburg
E-Mail cherrycore@gmx.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§9 Vertragsprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

********************************************************************************************

§10 Kundendienst

Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter

Telefon: 082124299318
Telefax: 082174018900
E-Mail: cherrycore@gmx.de

zur Verfügung.


********************************************************************************************

Ergänzungs-AGB [Stand: Juni 2017]; Folgeergänzung seit Mai 2019

Speziell für digitale Dienstleistungen, darunter Webdesign, gelten folgende Vertragsbedingungen/ Allgemeine Geschäftsbedingungen;

1. Als abschließende digitale Leistungen gelten unter anderem:

  • Webdesign
  • Community (PHP, AJAX, JAVA, HTML)
  • WebShop (OXID, WooCommerce WP, PrestaShop ect.
  • CMS basierendes Webdesign (u.a. Wordpress, Joomla, Typo3, Drupal, Contao, Redaxo u.v.m)
  • Android Flash
  • iOS Recovery
  • BS Installation
  • Datenträgerpartition
  • Datenträger-Formatierung
  • WindowsMobile RecoveryFlash
  • PasswordRecovery Linux-based
  • Datenbank leeren/ löschen
  • Database-Table editieren
  • Datensicherung in Cloud
  • Datensicherung offline

2. Abschließende digitale Leistungen sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, bzw. das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, jedoch frühestens ab Beginn der Bearbeitung, spätestens bei Abschluß der Arbeiten.
3. Vom Widerrufsrecht kann Gebrauch gemacht werden, wenn der Auftraggeber noch vor Beginn der Leistungsausführung gegenüber CherryCore anzeigt, dass dieser von seinem Widerrufsrecht gebrauch macht.
4. Macht der unter 2 genannte Auftraggeber vom Widerrufsrecht gebrauch, werden alle bis dahin geleisteten Zahlungen zurück geleistet, alle vorbereiteten Arbeiten werden in Rechnung gestellt und im Anschluss vernichtet. Der Dienstleistungsvertrag verliert mit sofortiger Wirkung ihre Gültigkeit.

5. WebDesign | Individualprogrammierung | Digitale abschließende Dienstleistungen

CherryCore Dienstleistungen erstellt nach Kundenauftrag hin Websites die mit dem ersten Upload auf dem Zielserver als abgeschlossen gelten. Nachträgliche Änderungen sind innerhalb der Nachbesserungsverpflichtung (BGB Einzelnorm) kostenfrei und werden in der Zahl auf 3 Nachbesserungen zu Lasten von CherryCore Dienstleistungen ausgeführt. Zusatz-Menü-Seiten (LMS) bzw. Zusatzseiten sind generell kostenpflichtig und werden nicht innerhalb des bereits bestehenden Liefervereinbarungen generiert. CherryCore Dienstleistungen berechnet nur die Leistungen, die auch vertraglich vereinbart wurden und führt auch diese im Rahmen der vertraglich zugesicherten Leistungen aus. Eine abweichende, nicht vertraglich formulierte Zusatzleistung kann weder beansprucht noch in sonstiger Art gegenüber CherryCore Dienstleistungen geltend gemacht werden. Derartige Zusatzservices bedürfen einer neuen vertraglichen Vereinbarung bzw. setzen einen neuen Auftrag/ eine neue Auftragsvergabe voraus. CherryCore Dienstleistungen muss diese zustimmen damit die Zusatzleistung auch verarbeitet werden kann. Stimmt CherryCore Dienstleistungen nicht zu, so gilt der bereits geschlossene Vertrag fort. CherryCore Dienstleistungen wird auch keine speziellen Codes generieren, wenn der Code dafür geeignet sein soll, andere zu schädigen, zu überwachen, zu verfolgen oder in jeder anderen Art und Weise rechtswidrige Konsequenzen für Dritte beinhalten würde. Des Weiteren wird CherryCore Dienstleistungen keine vom Standard abweichende Programmiersprachen erzeugen, die dazu geeignet wären, im großen Stil Personen, Geräte, Anlagen oder sonstige gesetzwidrige Auswirkungen auslösen würden. CherryCore Dienstleistung versteht sich nicht als "Hacker" sondern als IT Dienstleister mit mehreren Geschäftsfelder. CMS (Content-Management-System) werden einmalig an Kundenbedürfnisse angepasst installiert und verarbeitet. Nachträgliche Änderungen bedürfen gleichermaßen einen neuen Auftrag, wie für HTML5 basierende Websites. CRM sind digitale Kommunikations- und Buchhaltungssysteme - diese werden nur installiert und für den Verwalter eingerichtet. Wünscht der Kunde eine Schulung zum CRM, sind diese gesondert zu bezahlen. phpBB (Forensystem) sind Diskussionsplattformen (ähnlich mit Wiki's) und werden ebenfalls nur installiert und für den Verwalter zur Nutzung eingerichtet. Individuelle Anpassungen sind gesondert kostenpflichtig. AJAX-Chat Systeme werden ebenfalls nur installiert und für den Verwalter zur finalen Nutzung eingerichtet. Schulungen und Support sind, wie bei CMS, CRM, phpBB gesondert kostenpflichtig.

CherryCore Dienstleistungen behält sich das Recht vor, Teile der Ergänzungs-AGB zu ändern, insbesondere jener Teil dieser AGB, die den Leistungsumfang im Bezug auf digitale Services (besonders WebDesign) anzupassen, zu ergänzen, zu löschen - eine Unterrichtung an Kunden findet nicht statt.



Letzter Abschnitt, besonderer Teil

Elektronische Kommunikation

Seit in Kraft treten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden keine geschäftlichen Korrespondenzen auf elektronischen Wegen (u.a. E-Mail) geführt. Der gesamte operative Geschäftsverkehr, einschließlich Geschäftskommunikation erfolgt auf Schriftform via postalische Zustellungen.
Lediglich Systemintern in einem CRM welches EU-DSGVO konform ausgelegt ist und nur zum Zwecke der Datenaufnahme, Datenverarbeitung und Rechnungserstellung und/ oder Geschäftsbriefe anfertigen, sind zulässig. Welche Daten erhoben werden und wie diese von CherryCore Dienstleistungen gespeichert, ausgewertet und genutzt werden, erfährt der Kunde nur auf schriftliche Anfrage. Anfragen per E-Mail sind unzulässig, der Kunde muss sich als eindeutiger Inhaber der Daten verifizieren (Personalausweis, Reisepass, Führerschein).

Unzulässig ist auch der Zugang von Rechnungsdokumenten per E-Mail, es spielt dabei keine Rolle ob die E-Mail an eine Geschäftsemailadresse oder an eine private Emailadresse zugestellt werden. Alle privat geführten E-Mail Adressen sind an das Unternehmensnetzwerk von CherryCore Dienstleistungen angeschlossen.
E-Mails werden ausschließlich heruntergeladen, das Webinterface des jeweiligen Providers wird nicht genutzt, auch dann nicht, wenn vorhandene Internetbrowser dies ermöglichen würden.
E-Mails von unbekannten Absendern (Synonym von Microsoft ® Outlook ®) werden in erster Instanz nicht als Spam gekennzeichnet. Jede weitere E-Mail vom selben Absender innerhalb kurzer Zeit werden als Spam verdächtigt und entsprechend behandelt. Im Falle des CherryCore Netzwerks werden sämtliche als Spam eingeordnete E-Mails ohne weitere Prüfungen gelöscht. Das lokale E-Mail Programm hat zudem die Anweisung, ein Serverrequest an den HOST zu senden, gelöschte E-Mails zu löschen, bzw. diese an eine bestimmte E-Mail Adresse umzuleiten.
Familienmitglieder des Unternehmers (Geschäftsführers) haben im lokalen Netzwerk keine weitreichenden Nutzerreechte gemäß den Sicherheitsrichtlinien der Computersysteme sowie den Netzwerkschutzmechanisem der eingesetzten Router und Netzwerksserver. Es ist den Usern im Netzwerk untersagt, gelistete Websites aufzurufen, die Datenschutzrechtlich bedenklich gekennzeichnet sind (z.B. Websites mit aggressiven Tracking-Tools, Analysetools, Advertising-Tools). GMX, Facebook, Yahoo, Google etc. gehören z.B. mit auf den Sperrlisten.
Auch ist es unzulässig, private aber an das Unternehmen angeschlossene E-Mail Adressen für geschäftliche Beziehungen zu nutzen, wenn der User nicht Inhaber des Postfachs ist. An diese E-Mail gerichtete E-Mails werden ignoriert und gelöscht. Ferner werden an andere Personen gerichtete E-Mails, die aber an das Unternehmen angeschlossene E-Mail Adressen gesendet wurden, nicht an die Empfängerperson weitergeleitet sondern gelöscht.
Rechnungen, die als E-mail an CherryCore Dienstleistungen zugestellt wurden, werden nicht als solche akzeptiert. Es werden ausschließlich Rechnungen akzeptiert, die:
1. Per Postweg zugestellt werden.
2. Mit einer, nicht eingescannten, Signatur signiert sind.
3. Die Rechnungsposten detailliert aufschlüsselt.
4. Deren Zahlungsfristen 14 Tage nicht unterschreiten.

Abmahnungen
Abgemahnt werden Privatpersonen und Unternehmen, die vorsätzlich und/ oder fahrlässig gegen unsere AGB verstoßen. Die sich nicht an unsere Richtlinien und Vorgaben orientieren und/ oder die uns trotz einer Untersagung E-Mails zukommen lassen. Wir erklären öffentlich, dass wir keine ausdrückliche Erlaubnis erteilen, für die Kommunikation per E-Mail. Jede zugesandte unaufgeforderte unerlaubte E-Mail wird als SPAM behandelt und sinngemäß unserer Netzwerkrichtlinien ignoriert und gelöscht. Wir gewähren keine Einhaltung von Wartefristen seitens des jeweiligen E-Mail Providerdienstes, sondern übergehen diese mit speziellen Scripts, diese sind im Code-Schnippsel unserer lokalen E-Mail Programmen implementiert. CherryCore Dienstleistungen ist nicht Auskunftspflichtig, ob E-Mails zugegangen sind oder nicht, CherryCore Dienstleistungen ist aber dem Gericht gegenüber Nachweispflichtig ob E-Mails empfangen werden könnten, gäbe es die genannten Sonderkonfigurationen nicht.

Die oben genannten Maßnahmen dienen der internen Netzwerksicherheit und haben Netzwerk- und Systemübergreifende bzw. Netzwerk- und Systemweite Wirkung. Ohne spezielle, administrativen und/oder Superuser - Berechtigungen ist es nicht möglich, Änderungen vorzunehmen. Lediglich Systemadministratoren (gleichzeitig SU) haben diese Rechtelevel, werden aber keine Änderungen vornehmen, wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.


Ergänzende AGB nach geänderte Rechtsprechung

a) QR Codes werden nur mit einem Exklusivvertrag erstellt und an den Kunden ausgeliefert. QR-Codes sind nicht Bestandteil von Komplettpaketen.
b) Android-Apps sind Exklusivleistungen und erfordern einen Exklusivvertrag mit speziellem Haftungsausschluss. Demnach haftet CherryCore Dienstleistungen nicht für bereitgestellte APP-Inhalte und haftet nicht dafür, sollte die APP gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder sollte die APP gegen Datenschutzvorschriften verstoßen, oder sollte die APP Schäden an Gerätespeicher, an Geräte selbst anrichten. Verantwortlich ist grundsätzlich der APP-Inhaber vollumfänglich und kann weder den APP-Host noch CherryCore Dienstleistungen dafür in Anspruch nehmen.
c) Zu allen oben genannten Abschnitte und Elementen gilt darüber hinaus, dass alle kostenpflichtigen Dienstleistungen vertragspflichtig und Vorkassepflichtig sind.


Die oben genannten Teile sind rückwirkend gültig.

Stand der AGB November.2022

Gratis AGB erstellt von agb.de • bearbeitet von Stephan Hille